Liebe Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsfeld Übergang Schule – Beruf!
Hier ist sie, die erweiterte Neuauflage des Berufswegeordners „Leitfaden zum Beruf“. Die große, bundesweite Nachfrage in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass wir nun die 3. Auflage anbieten können.
Der „Leitfaden zum Beruf“ ist ein Portfolio-Instrument und bietet den Schülern* nach wie vor gute Möglichkeiten zur Dokumentation ihres Lernprozesses und den Lehrern eine deutliche Arbeitserleichterung.
Schüler wie Lehrer werden den Ordner und seinen Inhalt sofort wiedererkennen. Er ist zwar durchgängig überarbeitet, dabei aber grundsätzlich von seiner Struktur und dem Erscheinungsbild gleich geblieben. Sie als Lehrkraft müssen sich nicht umgewöhnen. Neu sind vor allem einige Seiten, die Bezug nehmen zu den Angeboten im Rahmen der Initiative Inklusion.
(… weiter s. Infotext)
WIEDER DA! DIE NEUAUFLAGE DES LEITFADENS!
BITTE BEI BESTELLUNGEN UNBEDINGT DAS FAXFORMULAR
(s.u.) BENUTZEN!
- Infotext Leitf. 2016
- LeitfadenZumBeruf_Beispielseite 1
- LeitfadenZumBeruf_Beispielseite 2
- LeitfadenZumBeruf_Beispielseite 3
- LeitfadenZumBeruf_Beispielseite 4
- LeitfadenZumBeruf_Beispielseite 5
- LeitfadenZumBeruf_Beispielseite 6
- LeitfadenZumBeruf_Beispielseite 7
- LeitfadenZumBeruf_Beispielseite 8
- LeitfadenZumBeruf_Beispielseite 9
- LeitfadenZumBeruf_Beispielseite 10
Der „Leitfaden zum Beruf“ wurde gefördert durch die Gold-Kraemer-Stiftung , das LVR Integrationsamt aus Mitteln der „aktion 5“ sowie durch den Förderverein der Paul-Kraemer-Schule. Wir danken für die freundliche Unterstützung.