Kategorie: Uncategorized

schul.cloud

Registrierung und erste Schritte Hier finden Sie eine Registrierungsanleitung im pdf-Format und als PowerPointPräsentation, den „FirstSteps“-Flyer des Anbieters, sowie ein Video der Maria-Montessori-Schule in Brühl, das wir freundlicherweise an dieser Stelle verlinken dürfen. … Anmeldung schul.cloud (pdf) Anmeldung schul.cloud (PowerPointPräsentation) Erste Schritte mit der schul.cloud Video „Registierung und erste Schritte“ (MMS Brühl)

SpardaSpendenWahl Spezial 2020

Die Paul-Kraemer-Schule hat bei der „SpardaSpendenWahl Spezial“ 4000 Euro für digitale Ausstattung in Corona-Zeiten gewonnen! Ein großes Dankeschön an die Sparda-Bank!

FSJ / BFD an der PKS!

Info-Flyer „Freiwilligendienst an der PKS“ DRK: digitale Info-Veranstaltungen zum Freiwilligendienst     Für das Schuljahr 2020/21 haben wir noch Stellen für den Freiwilligendienst (FSJ / BFD) frei! Du hast Interesse? Dann bewirb Dich unter: 02234-59505 oder info@paul-kraemer-schule.de  

Hygieneregeln

Liebe Eltern, mit diesen Hygieneregeln wird ihr Kind wieder ab dem 03. Juni unterrichtet.Wir bitten diese im Vorfeld schon mit ihrem Kind zu besprechen.Bitte denken Sie an einen Mundschutz!   Hygieneregeln für die Schüler*innen der PKS (pdf)

Gemeinschaftsbild … Klasse A1 macht Homeschooling-Kunst!

Wir malen alle zu Hause Zufallsbilder nach Gerhard Richter Hier seht ihr das fertige Klassenfenster der A1:   Jeder hat zu Hause einen Teil des Bildes gemalt, indem er gewürfelt und entsprechend des Würfelbildes die Kästchenvorlage ausgemalt hat.      So ähnlich hat es auch der Künstler Gerhard Richter gemacht. Im Kölner Dom könnt ihr …

Weiterlesen

Schulkunstwerk – macht alle mit!

Schulkunstwerk (Elternbrief als pdf)                  

Elternbrief (20.04.20)

  Elternbrief der Schulleitung als pdf  

Ein Video Gruß von uns für Euch!

#bleibt gesund: Regenbogen-Malaktion

In vielen Ländern malen Kinder gerade Regenbögen und hängen sie in die Fernsterscheiben. Der Gedanke dabei: Wenn Kinder dann mit ihrem Eltern draußen spazieren gehen und viele andere Regenbögen an den Fensterscheiben sehen und zählen, fühlen sie sich nicht so alleine. Sie sehen, dass außer ihnen auch viele andere Kinder zu Hause bleiben müsssen! Auch …

Weiterlesen

„Nummer gegen Kummer“

„Nummer gegen Kummer“ – telefonische Hilfe für Eltern und Kinder Ob bei Fragen und kleinen Sorgen oder größeren Problemen und Krisen: Die Beraterinnen und Berater der „Nummer gegen Kummer“ – eine kostenfreie, anonyme Telefonberatung – sind für Eltern sowie für Kinder und Jugendliche erreichbar.Das Bundesfamilienministerium fördert die telefonische Beratung. www.nummergegenkummer.de Elterntelefon → 0800-1110550Montag bis Freitag …

Weiterlesen

Mehr lesen