Juni 19
Klasse A1: Klassenfahrt auf den Quinkenhof
Die Klasse A1 hat im Mai eine Klassenfahrt auf den Quinkenhof in Melbecke im Sauerland gemacht.
.
.
Dort gab es viel zu entdecken: Schafe, Schweine, Pferde, Kühe und Hühner …
.
… und wir konnten toll spielen!
Wir hatten Reitstunden …
.
… und haben eine Trekkerfahrt gemacht.
.
Das Essen war super und am letzten Abend gab es Stockbrot. Wir mussten unsere Stöcke selber schnitzen.
.
Die Woche auf dem Quinkenhof war super!!
Juni 16
Fußballteam der Paul-Kraemer-Schule in der NRW-Endrunde
Das Fußballteam der Paul-Kraemer-Schule freut sich auf den kommenden Mittwoch. Dann findet in der Habbelrather Glückauf-Kampfbahn die Endrunde der 32. NRW-Landesmeisterschaften statt.
Gegner werden die Hansaschule aus Gelsenkirchen, die Schule an der Höh aus Lüdenscheid, die Wilhelm-Hartschen-Schule aus Solingen sowie die Michaelis-Schule aus Gütersloh sein.
Der Sieger des Turniers qualifiziert sich für die Veranstaltung „Jugend trainiert für Paralympics“, die im Herbst 2018 in Berlin stattfinden wird.
Wir freuen uns auf unsere Gäste und hoffen auf ein spannendes und faires Turnier!
Juni 15
Mitarbeiterausflug 2018
In diesem Jahr ging unser Mitarbeiterausflug ins schöne Ahrtal.
Nach einer interessanten Führung durch die Dokumentationsstätte Regierungsbunker ging es zu einer Wanderung durch die Weinberge.
(… mehr Fotos im „Lehrerzimmer“)
Mai 11
HIT – Tombola zugunsten des Fördervereins
Der HIT Getränkemarkt (Frechen) hat eine Tombola veranstaltet und den
Erlös von 800,- Euro dem Förderverein unserer Schule gespendet.
Die Spende wurde am 03.05.2018 von Herrn Wiedergold an Schüler der Klasse BPO3 übergeben.
Vielen Dank an den HIT Getränkemarkt und alle Kunden, die an der Tombola teilgenommen haben!!!!
Mai 11
Die BPO3 testet: Das Taschentuch!
Stiftung Warentest hat einen Wettbewerb „Jugend testet“ ausgeschrieben, bei dem wir mitgemacht haben! Wir können tolle Preise gewinnen und vielleicht sogar eine Klassenfaht nach Berlin. Aber wir müssen noch Geduld haben und warten. Erst im Juni hören wir etwas über die Preisvergabe!
Wie ist es dazu gekommen? Warum haben wir bei dem Wettbewerb mitgemacht? Entscheidungen zu treffen fällt uns oftmals schwer. Daher kam es uns sehr gelegen, mit Hilfe von Jugend Testet dieses einmal mehr zu üben.
Wir wollten also Produkte testen und bewerten. Da muss man immer wieder Entscheidungen treffen!
Das Testen von Produkten haben wir im Unterricht vorher häufig geübt. Wir haben Orangensaft, Mandarinen, Joghurt, Klebestifte,… getestet. Für den „großen“ Test für das Projekt „Jugend testet“ haben wir uns für die Taschentücher entschieden.
Untersuchungsmethode:
Wir haben uns dann für 5 verschieden Taschentuchsorten entschieden. Dann haben wir uns überlegt was für uns bei einem Taschentuch wichtig ist – nach welchen Kriterien wir testen können. Wir haben insgesamt sehr viele Kriterien gefunden und uns dann für diese 12 Stück entschieden.
Uns sind verschiedene Experimente dazu eingefallen. Dabei haben wir immer versucht bei den 5 verschiedenen Sorten das Experiment genau gleich durchzuführen, damit wir besser vergleichen können. Das war aber nicht immer ganz leicht aber wir haben es so gut wir es konnten versucht.
4 von den 5 Sorten Taschentücher haben recht nah aneinander abgeschnitten. Trotzdem sind Sofits die Testsieger geworden, dicht gefolgt von Ja, Tempos und Kokett. Wir würden uns wohl am ehesten für Kokett entscheiden, denn die haben wirklich überraschend gut bei vielen Tests abgeschnitten und sind nicht so teuer.
Apr. 25
Eltern-LAN zusammen.spiele.erleben

Infloflyer: Eltern-LAN
Apr. 18
PKS-Fußballteam erreicht die NRW-Endrunde 2017/18
Zum mittlerweile siebenten Mal in Folge steht die Fußballmannschaft der Paul-Kraemer-Schule in der Endrunde der NRW-Landesmeisterschaften und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, im Herbst als NRW-Vertreter zu den „Deutschen Meisterschaften“ nach Berlin fahren zu können.
Im Zwischenrundenturnier des Regierungsbezirks Köln traf das PKS-Team auf die Schulmannschaften aus Düren, Bergheim, Köln-Sülz, Köln-Poll und Windeck.
In einem fairen und oft hochklassigen Turnier setzte sich die Mannschaft der Paul-Kraemer-Schule vor vollbesetzter und lautstarker Halle letztlich souverän durch. Am Ende standen fünf Siege zu Buche.
Zweiter wurde die Schule zum Römerturm aus Bergheim, den dritten Platz belegte die Förderschule Rossel aus Windeck.
Eindrücke vom Turnier finden sich in der nachfolgenden Bildergalerie: