Einen Tag lang nutzen unsere Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung die vielfältigen Angebote des Spielmobils Kerpen. Das Forum verwandelte sich in eine bunte Bewegungshalle, in der jongliert, gekreiselt, gebaut und gespielt wurde.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Team des Spielmobils für den tollen Tag!
… und wenn das Spielmobil auch in Ihrer Nähe seine Türen öffnet: Jede*r ist herzlich willlkommen!
wir möchten Sie mit diesem Schreiben über den Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen ab dem 01.02. 2023 informieren.
Auf der Grundlage des Schreibens des Schulministeriums gelten an der PKS ab dem 1.2.2023 folgende Regelungen und Empfehlungen:
– „Grundsätzlich gilt, wer krank ist und Symptome hat, sollte wie bisher auch zu Hause bleiben.“ Bitte lassen Sie ihr Kind auch zu Hause, wenn es positiv getestet ist!
– Wir stellen Ihnen noch einmal 3 Tests für zu Hause zu Verfügung. Wenn Ihr Kind Symptome hat, melden Sie sich bitte in der Schule. Sie können dann zukünftig auch noch weitere Tests mit nach Hause bekommen. Nach Karneval und nach den Osterferien werden wir noch einmal alle Schüler*innen testen. Sollten Sie dies nicht wünschen, informieren Sie bitte das Klassenteam.
– „In Schulen kann weiterhin freiwillig zum Eigenschutz oder zum Schutz Anderer eine Maske getragen werden.“
– An der PKS setzen wir die allgemeingültigen Hygieneregeln selbstverständlich weiterhin um.
Ein herzliches Dankeschön an Alle, die auch in diesem Jahr unsere Weihnachtskarten-Aktion unterstützt haben.
Mit den Spenden für Karten und Bilder konnten wir viele neue Leinwände und Spraydosen kaufen und so dem großen Wunsch der Schüler*innen nachgehen und im Kunstatelier Graffiti-Workshops durchführen!
Die ersten sehr gelungenen Ergebnisse auf Leinwand können Sie hier schon einmal bewundern und im Sommer werden sie Teil einer Kunstausstellung in Köln sein.
Näheres dazu berichten wir sobald der Veranstaltungsort feststeht wieder auf der Homepage.
Wie in jedem Jahr wurden seit Anfang des Schuljahres von kunstbegeisterten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge, farbenfrohe, stimmungsvolle Kunstwerke auf Leinwand erschaffen.
Sie dienen uns als Motive für den diesjährigen Weihnachtsverkauf.
Mit den Einnahmen werden wir wieder besonderes Kunstmaterial, Museumsbesuche und Ähnliches finanzieren.
Wer Lust und Interesse hat, das Kunstatelier mit einer Kartenbestellung zu unterstützen, kann sich die Motive auf unten stehender Liste aussuchen und Anzahl und Nummer der Motive entweder auf dem Bestellzettel notieren, der in der Schule ausgeteilt wird oder die Bestellung per Mail an eine der Emailadressen weitergeben.
Eine Klappkarte kostet 1,80 €. Alle Karten werden Anfang Dezember fertig sein und nach Bezahlung den Kindern mitgegeben oder können in der Schule abgeholt werden.
Nach coronabedingter Pause konnte am gestrigen 25.10.2022 endlich wieder eine Berufswahlmesse im Adolf-Kolping-Berufskolleg in Kerpen-Horrem stattfinden. Schüler*innen mit Unterstützungsbedarf erhielten hier viele Informationen und hatten an zahlreichen Stationen die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen, um sich einen plastischen Eindruck von den Aufgaben zu machen, die in verschiedensten Berufen auf sie warten.
Das Angebot wurde sehr gut angenommen, so dass sich auch Berufswahlkoordinator Martin Lorek mit dieser dritten Messe ihrer Art hochzufrieden zeigte.
Nach langer Corona-Pause starten wir am 25.10.2022 endlich wieder unsere kleine aber feine Berufswahlmesse im Adolf-Kolping-Berufskolleg in Kerpen-Horrem.
Bei unserer Messe gibt es ausschließlich Aussteller, bei denen man ganz praktisch ausprobieren kann, welche Arbeiten es gibt.
14 Schüler*innen aller Klassenstufen unserer Schule starteten letzte Woche mit einem neuen Projekt, das uns das ganze Schuljahr begleiten wird. Über allem steht das große Vorhaben einen eigenen Comic zu gestalten, gemeinsam viele neue künstlerische Erfahrungen zu machen und eigene Geschichten zu erfinden. Auch ein neues Graffiti für die Schule soll dabei entstehen.
Am 15.06.2023 werden die Ergebnisse in einer Ausstellung präsentiert. Der Ausstellungsort steht noch nicht fest, aber wir werden berichten, sobald es feststeht. Am Ende der ersten Projekttage waren alle Künstler*innen ganz aufgeregt, denn wir hatten Pressebesuch! Der Presseartikel bietet noch mehr Einblick in dieses spannende Projekt.
Im Rahmen der Fördermaßnahme CoronaVorsorge 2022 des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung wurden der Paul-Kraemer-Schule vom Rhein-Erft-Kreis für alle Räume CO2- Messgeräte zur Verfügung gestellt.