Pressebericht Kunstprojekt

Kölnische Rundschau 17.6.2023

Voltis bei den Rheinischen Meisterschaften

Am Wochenende vom 16.06. – 18.06.23 fanden die Rheinischen Meisterschaften im Voltigieren statt.

Wir gratulieren unserer Mannschaft ganz herzlich zum 1. Platz in der Mannschaftswertung!!

Pferdesport- und Reittherapiezentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Paul-R.-Kraemer-Allee 100
Frechen

Theateraufführung „Frag mich!“

02.06.23

Die Theater-Aufführung der Theater AG war ein voller Erfolg!

Stolz haben die Schauspielerinnen und Schauspieler aus den Klassen der Mittel-/ Oberstufe präsentiert, was sie ein ganzes Schuljahr lang selbst entwickelt und geprobt haben. Begeisterten Applaus nahmen die Schülerinnen und Schüler von der Schulgemeinschaft und nachmittags von Eltern, Bekannten und Freunden entgegen.
Das Theaterstück beantwortete unter anderem die Fragen:
Was sollen wir spielen? Wovor hast du Angst? Bist du schön? Was ist das Wichtigste in deiner Tasche? Was wünschst du dir? Oder Was würdest du machen, wenn du König oder Königin wärst?  Zum Abschluss wurde dann das Publikum gefordert und Freiwillige durften Fragen der Schauspielerinnen und Schauspieler beantworten.

Die Theater AG zeigte einmal mehr, dass Fragen nichts kosten und doch so interessant sein können.

Projektwoche „Wohnen“ in der BPO

Die BOs und ihr Traum vom Haus … oder doch lieber Wohnung? Vielleicht WG?

Die drei BOs haben sich in der Projektwoche „Wohnen“ genau mit diesen Fragen beschäftigt.

Wo und wie möchte ich eigentlich später mal wohnen? Und mit wem?

Aufgeteilt in drei Gruppen haben sich die BO-Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Bereichen des Wohnens beschäftigt. Es ging um Themen wie:

  • Das eigene Zimmer einrichten
  • Möbel im Möbelhaus aussuchen
  • Wände streichen oder tapezieren
  • Haushalt: Putzen, Kochen, Waschen und noch viele mehr.

Für die Schülerinnen und Schüler war es eine tolle Erfahrung sich einmal außerhalb der eigenen Klasse mit diesen Themen zu beschäftigen.

Allen hatten Spaß und so war die Projektwoche „Wohnen“ ein voller Erfolg!

Sport- und Spielefest bei bestem Wetter

Bei perfektem, sonnigem Frühlingswetter fand das diesjährige Sport- und Spielefest am 3.5.23 in Habbelrath statt.

Nachdem die Vor- /Unterstufe der Paul Kraemer Schule nach den Osterferien ihren neuen Standort bezogen hatte, war dies auch die Generalprobe des ersten gemeinsamen Festes mit nun zwei Standorten der Schule.

So freuten sich die Schüler:innen in Habbelrath sichtlich die „Kleinen“ wiederzusehen und die Vor-/Unterstufen wurden herzlich von ihren Gastklassen begrüßt.

Alle Schüler:innen trafen sich nach dem Frühstück gemeinsam auf dem Sportplatz. Nachdem Frau Lakerman alle begrüßt hatte, starteten wir mit einem gemeinsamen Warm Up. Dann ging es zu den Spielestationen und den leichtathletischen Disziplinen. Es wurde auf Dosen geworfen, beim Tauziehen gefightet und viel Geschick war beim Eierlauf gefragt. Beim Sprint, Weitsprung oder Weitwurf erbrachten die Schüler:innen hervorragende Leistungen und hatten viel Spaß dabei.

Währenddessen konnte man sich beim Kiosk, organisiert durch Schüler:innen der BPO, einen Snack gönnen, bis man sich zum Mittagessen in der Schule einfand.

Dann folgte der 400m bzw 800m Lauf, wobei bei viele Schüler:innen gleich mehrere Runden liefen und gar nicht mehr aufhören wollten. Alle jubelten den Läufer:innen zu und beim Zieleinlauf sah man stolze und fröhliche Gesichter.

Es war ein toller Tag.

Wir können sagen: „Spaß haben beim Sport- und Spielefest – können wir!“

Theater AG präsentiert ihr neues Stück

Zur Premiere laden wir Sie herzlichst ein:

  • Freitag , der 02.06.23 um 17 Uhr

Das neue Stück der Theater AG der Paul Kraemer Schule !
Die Schüler*innen der Theater AG stellen sich gegenseitig Fragen und finden gemeinsam auf die unterschiedlichsten
Arten ihre persönlichen Antworten darauf….
Es erwartet Sie ein spannendes Bühnenerlebnis, das dazu anregen soll, sich vielleicht selbst einmal die ein oder andere Frage zu stellen…

Sparda Spendenwahl 2023

Logo

Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der Sparda Spendenwahl teil.

Die Abstimmung läuft noch bis zum 23.05.23.

An unserem neuen Standort in Frechen-Bachem fehlen noch Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof.
Wir wünschen uns Spielmaterial und Bewegungsmöglichkeiten, um die Pausen sinnvoll und mit Freude gestalten zu können.

Bitte stimmt zahlreich für uns ab!

Ausstellungseröffnung „Mein Element und ich“

In diesem Schuljahr wurden im Kunstatelier Graffiti-Workshops zum Thema „Mein Element und ich“ durchgeführt.

Die sehr gelungenen Ergebnisse auf Leinwand können Sie in einer Kunstausstellung in Köln bewundern.

Stadtbibliothek Köln: „Mein Element und ich“

Bericht in: „Rheinische Anzeigenblätter“

  • Eröffnung: Donnerstag, 15.06.23 / 10.30 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 15.06. – 10.08.23
  • Ort: Stadtbibliothek Köln

 

 

Neuer Standort in Bachem bezogen

In den Osterferien 2023  ist unser Primarstufenbereich erfolgreich in den neuen Standort in Bachem umgezogen.

Wir wünschen Allen einen guten Start und ein schnelles Eingewöhnen!

Peckies – unser Food-Truck stellt sich vor!

„Die Arbeit im Food-Truck macht voll Spaß! Das ist so cool, wenn die Kunden kommen und sagen: ‚Hey, das war wieder super lecker bei Euch! Dann freu ich mich.‘“(Najbir, 18).
„Beim Kassieren komm ich oft so richtig ins Gespräch mit den Kunden. Einfach normal so und nicht so als wären wir alle nur behindert.“ (Luisa, 18)

Wer sind wir?

  • PecKieS ist eine Schülerfirma der PKS.  Die Arbeit im Food-Truck ermöglicht das Üben von Planung, Produktentwicklung, Einkauf, Kalkulation, Zubereitung, Lagerung, Präsentation, Verkauf, Kundengesprächen, Reinigung, …
    Der Name entstand aus dem Kürzel unserer Schule und dem Namen einer Erblasserin.

  • Im Food-Truck werden Produkte verkauft, die fast ausschließlich in Eigenarbeit in der Schulküche hergestellt bzw. vorbereitet wurden. Auch den Verkauf sowie alle weiteren Arbeiten wie den Einkauf, die Reinigung etc. übernehmen die Schüler*innen mit Unterstützung.


→ Mehr Infos zum Food-Truck gibt es HIER.

Mehr lesen